Die Bibliothek der KIT Fakultät Architektur verfügt z. Zt. über ca. 21.000 Bände, davon ca. 3.600 Zeitschriftenbände. Es werden 45 aktuelle Zeitschriften gehalten. Die Ausleihe ist für Studierende der Fakultät und Mitarbeiter des KIT möglich; die Bibliothek ist an das Leihsystem der KIT-Bibliothek angeschlossen. Es gibt 21 Lesearbeitsplätze, zwei Scannerplätze sowie zwei Rechner zum Recherchieren. Die Bibliothek ist mit WLAN ausgestattet.
Zu Beginn des Semesters finden regelmäßig Bibliothekseinführungen statt. Zudem werden Schulungen der Fachreferentin für Architektur der KIT-Bibliothek angeboten - einerseits für die Bachelorstudierenden des 1. Semesters (Einführung in den Katalog im Rahmen der VL R+E begleitet von Übungen in der Fachbibliothek Architektur) und andererseits für die Masterstudierenden (Primo-Recherche, Datenbankrecherche, Literaturverwaltung). Gerne kommen auch die Coffee Lectures on tour der KIT-Bibliothek vorbei, um in knapper Form die notwendigen Recherche-Hilfen zu vermitteln.
Im Erdgeschoss sind die Bücher der „Bibliothek Werner Sewing” öffentlich zugänglich. Sie sind in den Katalog der KIT-Bibliothek eingearbeitet und können in der Fachbibliothek eingesehen werden.
Der Bibliotheksrat der Fakultät stimmt sich über die Buchbeschaffungen ab und organisiert Buchvorstellungen. Diese Abendveranstaltungen geben Mitgliedern der Fakultät die Möglichkeit, ihre neuen Bücher vorzustellen.
Zur Benutzung der Fakultätsbibliothek sind alle Mitglieder des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf Grundlage der Benutzungsordnung zugelassen.
Durch den Anschluss an die KIT-Bibliothek können bei der Ausleihe die bekannten Online-Dienste in Anspruch genommen werden.
Über diesen Link bei der KIT-Bibliothek können u. A. folgende Dienste in Anspruch genommen werden:
- Kontoinformationen
- Kontoauszug
- Pauschalverlängerungen
- Signaturanfrage/Vormerkungen
Klicken sie auf den gewünschten Dienst und melden Sie sich mit der
Benutzernummer der Fricard und dem von Ihnen gewählten Passwort an.