
archIT ist verantwortlich für die Betreuung der IT-Einrichtungen der Fakultät wie z.B. Rechnerpools.
mehr ...
Am Plotpool der Fakultät können rund um die Uhr Großformatdrucke und Scans angefertigt werden.
mehr ...
Die Bibliothek der KIT Fakultät Architektur verfügt über ca. 21.000 Bände, davon ca. 3.600 Zeitschriftenbände.
mehr ...
Die Zentrale Fotowerkstatt ist primär eine offene Werkstatt für die Institute und Studierenden der Fakultät für Architektur.
mehr ...
Das Modell ist ein wichtiges Entwurfswerkzeug und hilft, Raum zu erfassen und zu begreifen und auch, Raum zu entwerfen.
mehr ...
In der Holzwerkstatt wird der Zusammenhang von Entwurf, Materialität und Detailgestaltung vermittelt.
mehr ...
Neben der klassischen Metallverarbeitung ist hier auch die computerunterstützte Herstellung von Modellen möglich.
mehr ...
Die Digitalwerkstatt bietet Know-How und Geräte für den digitalen Modellbau wie Lasercutter und 3D-Drucker.
mehr ...
Ist ein Simulationswerkzeug für Tageslicht in Architekturmodellen. Für jeden Ort und Zeitpunkt können verschiedene Himmelszustände realitätsnah simuliert werden.
Mehr ...