
Aufzeichungen der Vortragsreihen des vergangenen Semesters finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
Zu YouTube
Informationen für Studierende zum Semesterstart
Mehr erfahrenWELCOME TO THE DEPARTMENT OF ARCHITECTURE
The Department of Architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) has a long tradition reaching back to the foundation of Universität Karlsruhe in 1825. Ever since, many reputable teachers have been attending to students’ needs. Today, 21 professors from four institutes with 26 subject areas and fields of teaching as well as a large staff of academic assistants, assistant lecturers, and visiting professors ensure that our approximately 750 students can profit from excellent diversified teaching based on practical and modern concepts. Our department is well provided with students’ workplaces, workshops, and IT equipment.
Besides studying architecture, you may also enroll in "Art History" or the german-french double master "Building and Planning in Euro Regions".
After one , many of the foreign students stay at our department in order to finish their degrees here.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen für den Diskurs-Teil des kommenden Jahrbuchs. Einsendeschluss ist der 24. März.
Mehr dazu
Der Stegreif, betreut durch Prof. Ludwig Wappner und Prof. Meinrad Morger, findet im Rahmen eines Ideenwettbewerbs in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Bühl statt. Ausgabe am 03.03.2021 - 14 Uhr
Link_more
Ein KIT-Team nimmt am europäischen Solar Decathlon Wettbewerb im Bereich des nachhaltigen Bauens teil.
Mehr dazu …
Masterabsolvent Lukas Meyer wurde für seine Masterarbeit „MULTISCHUPPEN – Methoden der umnutzung alter Industriearchitektur“ mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Entwurf Architektur“ ausgezeichnet.
Mehr dazu …
Maßnahmen des KIT und der Fakultät zur Corona-Prävention und deren Auswirkungen auf den Studienbetrieb.
Stand: 22.04.2020
Eine Untersuchung des Instituts Entwerfen und Bautechnik empfieht die Öffnung von Schulen für außerschulische Nutzergruppen.
Mehr dazu …Drei KIT-öffentliche Fachvorträge am 10. und 12. März 2021. Zugang über Ilias.
Mehr dazu …
Dein Tisch zuhause ist zu klein, um vernünftig daran zu arbeiten? Dann leihe Dir bei der Fakultät einen Eiermann-Tisch aus. Das Leihangebot startet am 1. März und läuft bis August 2021.
Link_more
Dieses Wintersemester finden die Schlusskritiken online statt. Im ILIAS-Kurs "Informationen KIT-Fakultät für Architektur" befinden sich die jeweiligen Zugangsinformationen.
Mehr dazu ...
Prof. Marc Frohn und Prof. Ludwig Wappner sind mit Projekten ihrer Büros beim DAM-Preis für herausragende Bauten in Deutschland vertreten.
Mehr dazu ...
Welche Berufe stehen mir offen, wenn ich Kunstgeschichte studiere? Sechs KIT-Absolvent:innen berichten exklusiv über ihren Werdegang und ihre Karriere, samt Tipps und Tricks.
Mehr dazu ...
Is quo de ommolor epuditae lab ipsae. Apelestis nonseni repelis rem aut eumendiae est, num dolut venis quatemp ersperit iur modi ilit eaquibu sciament volupta quatur.
Mehr erfahren