Klaus Richrath

| 1937 | geboren in Berlin |
| 1956 | Abitur und Baupraktikum in Flensburg |
| 1956 – 1962 | Architekturstudium und Diplom an der Techn. Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Bauwesen |
| 1974 | Promotion |
| 1962 – 1964 | Architekt in Schleswig-Holstein |
| seit 1968 | fr. Architekt, Stadt- und Regionalplaner |
| 1964 – 1967 | wiss. Mitarbeiter am Institut für Stadt- und Landesplanung, Universität Karlsruhe |
| 1966 – 1967 | Architekt und Stadtplaner in Freiburg |
| 1991 – 1995 | Büro für Städtebau und Stadtentwicklung ( mit W.-R. Umbach) Mitglied im Werkbund, SRL, DASL |
| 1967 – 1980 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen, Univ. Karlsruhe |
| 1980 - 2001 | Professor für Stadt- und Regionalplanung |
| 1981 – 2003 | Mitglied des Instituts für Regionalwissenschaft, Univ. Karlsruhe |
| 1982 - 1986 | Dekan und Prodekan der Fakultät für Architektur, Univ. Karlsruhe |
| 1985 - 2003 | Im Vorstand der Jahrhundertstiftung, Univ. Karlsruhe |
| 1991 – 1995 | Vorsitzender und stellv. Vorsitzender des Instituts für Regionalwissenschaft, Univ.Karlsruhe |
| 1992 – 1994 | Gast und Vertretungsprofessor an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Bauhausuniversität) |
| 1995 – 2001 | Professor für Stadt- und Regionalplanung, Fakultät für Architektur, Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung, Universität Karlsruhe Mitglied in zahlreichen Hochschulkommissionen in Karlsruhe, Weimar und Dresden |
| am 7. Oktober 2012 | Klaus Richrath verstarb nach schwerer Krankheit |