Outgoing Exchange Students
Bewerbungsverfahren für
ERASMUS+-Plätze im akademschen Jahr 2021/22
Noch bis zum 11. Januar 2021 läuft das Bewerbungsverfahren für ERASMUS+-Studienaufenthalte im akademischen Jahr 2021/22. Bekanntgabe über die Auswahl ist dann Mitte Februar.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Fachkoodinatorin Dr. Judith Reeh und Silke Marx vom FAi Büro der Fakultät. Außerdem bietet das International Studients Office (IStO) des KIT Infoveranstaltungen an: https://www.intl.kit.edu/ostudent/9930.php
Also: Nichts wie raus aus Karlsruhe!
Für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Bewerbungsformular der Fakultät im Rahmen des Erasmus+-Programmes
- Angabe und Nachweis zu Sprachkenntnissen (Sprachnachweis)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweis der Studienleistungen
- Lebenslauf (tabellarisch, max. 2 DIN A4 Seiten)
- Ein Motivationsschreiben (1 DIN A4 Seite): Weshalb wollen Sie gerade an diese Partnerhochschule/n?
- Nennung einer/s Professor*in der Fakultät, der Sie beurteilen kann
- Mappe (Portfolio) mit mindestens drei Projekten / Zeichnungen (DIN A4) – nur Architekturstudierende
- Bestätigung zur Teilnahme am Buddy-Programm (durch Ausdruck des ausgefüllten Anmeldeformulars)
Termine
11. Januar 2021. Bewerbungsschluss für Erasmus+-Outgoer
Bitte geben Sie die Bewerbungsunterlagen in 1-facher Ausfertigung vollständig in einer zusammengehefteten Form (Mappe) bis spätestens 11. Januar 2021 im FAi-Büro (Frau Marx, R 139) ab.
Mitte Februar Bekanntgabe über die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber
Bewerbungfristen für Overseas-Outgoer
> Auf den Seiten des IStO

Die Fakultät für Architektur hat mehr als 40 Partnerhochschulen im europäischen Ausland.
Mehr …
Hier werden z.B. Fragen zur Bewerbung, zu Auswahlprozess und Nominierung sowie zur Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen beantwortet.
Mehr …Ansprechpersonen an der Fakultät
FAi-Büro (Erasmusbüro)
Gebäude 20.40 / R 139
Silke Marx
silke.marx∂kit.edu
+49 721 608-42155
Auslandskoordinatorin der Fakultät
Dr. Judith Reeh
Gebäude 20.40 / R 138
Weitere Informationen und Beratung für „Outgoing Students“ erhalten Sie über das
International Students Office (IStO).
Auslandspraktika mit Erasmus+
Sie planen ein Praktikum im Ausland? Die KOOR/Best an der Hochschule Karlsruhe bietet eine finanzielle Förderung für Praktika im Ausland. > Weitere Informationen
Infoveranstaltung
Immer im November/Dezember veranstaltet das FAi eine Infoveranstaltung zum Auslandsstudium. Die letzte Veranstaltung fand am 26.11.2020 statt.
In dieser Infoveranstaltung des Erasmusbüros der Fakultät erfahren Sie
► wie die Bewerbung für ein Auslandsstudium an der Fakultät für Architektur funktioniert
► welche Unterlagen Sie benötigen
► wohin die Reise gehen kann
► wann ist der beste Zeitpunkt ist
► wie die im Ausland erbrachten Leistungen anerkannt werden uvm.
Präsentation der Infoveranstaltung 2020 herunterladen