KIT Materialbibliothek goes online!

Screenshot der Online-Materialdatenbank

Die Materialbibliothek am KIT – zentraler Anlaufpunkt für Materialrecherche, Ausstellung und Austausch rund um Baumaterialien – erhält eine digitale Erweiterung: Ab sofort ist die neue Online-Materialdatenbank über unsere Website verfügbar!

Nach der Wiedereröffnung 2023 unter wissenschaftlicher Leitung der Professur Nachhaltiges Bauen hat sich die Materialbibliothek als feste Größe innerhalb der Fakultät etabliert. Sie befindet sich im Gebäude 20.40, Raum 141, im ersten Obergeschoss, und ist montags bis freitags geöffnet.

Mit der Anbindung an die Materialdatenbank der Materialbibliotheken Deutscher Hochschulen (MDH) steht Ihnen nun auch digital ein umfassendes Recherchewerkzeug zur Verfügung. Die MDH ist ein bundesweites Netzwerk aus Materialbibliotheken an Architekturfakultäten, das Wissen zu Bau- und Werkstoffen kooperativ sammelt und frei zugänglich macht.

Die Datenbank bietet detaillierte Informationen zu:

• technischen Eigenschaften,

• Herkunft und Herstellung,

• Umweltwirkungen und Nachhaltigkeit,

• sowie vielen weiteren materialrelevanten Aspekten.

Zur Materialdatenbank: https://materialbibliothek.arch.kit.edu

 

Wir laden Sie herzlich ein, die neue Plattform zu nutzen – ob zur Vorbereitung auf Entwurfsprojekte, für Forschungsvorhaben oder zur allgemeinen Inspiration. Wir freuen uns über Ihr Feedback und wünschen viel Erfolg bei Ihrer Materialrecherche!