Outgoing Exchange Students

Liebe Studierende der KIT-Fakultät für Architektur,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Auslandssemester interessieren. Die KIT-Fakultät für Architektur pflegt seit vielen Jahren enge Partnerschaften zu europäischen Hochschulen. Dort haben Sie die Möglichkeit ganz ohne Studiengebühren ein oder zwei Semester zu studieren.
Des Weiteren hält das International Students Office des KIT viele weltweite Hochschulkooperationen für Sie bereit. Auch ein Praktikum im Ausland ist während und im Anschluss an Ihr Studium möglich. Schauen Sie sich einfach auf den nächsten Seiten um und suchen sich den passenden Weg in Ihr Auslandsabenteuer.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Dr. Judith Reeh oder Silke Marx (international∂arch.kit.edu oder 0721-60842155) wenden.
Fakultät Architektur international
Auslandskoordination
Dr. Judith Reeh
judith.reeh∂kit.edu
Erasmus-Büro
Silke Marx M.A.
Studiendekanat
20.40 Raum 139
0721 - 608 42155
silke.marx∂kit.edu
Sprechzeiten: Mo-Mi: 08.00-13.00 Uhr
Aktuelles
↵Erasmus Bewerbung für das WS 2026/27 und SS 2027
Bewerbung vom 01. Dezember 2026 - 15. Januar 2026 über Moblity Online. Bitte halten Sie folgenden Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Angabe und Nachweis zu Sprachkenntnissen (Abiturzeugnisse, die nicht älter als drei Jahre sind werden für die fakultätsinterne Bewerbung akzeptiert!)
- Nachweis der Studienleistungen
- Lebenslauf (tabellarisch, max. zwei Seiten)
- Motivationsschreiben (einseitig, auf deutsch)
- Portfolio mit mindestens drei Projekten / Zeichnungen (ca. 9 Seiten, max. 25 MB)
- Bestätigung zur Teilnahme am Buddy-Programm (Ausdruck des ausgefüllten Anmeldeformulars)
- Bewerbungsbogen
Cabin Fever 2026 - International Summer School
Cabin Fever is an international summer school and festival organized by Hello Wood, set in the post-industrial landscape of Česká Kamenice. Over eight days, international architects will guide a group of students in designing and building a timber cabin from scratch, with a focus on hands-on learning, sustainability, and experimental design.
Please look here for information.
2026 Fentress Global Challenge
2026 International Student Competition - Design the Airport of the Future
For more Information please see here
Vernetzt euch in der Outgoer Gruppe auf Discord
Liebe (potenzielle, zukünftige und ehemalige) Outgoer,
nutzt den von ESN erstellten Service auf Discord und vernetzt euch in der Outgoer Gruppe„ESN Outgoers“:
- Interested studying abroad (ihr habt noch keinen Erasmus Platz und wollt ins Ausland)
- Zukünftige Outgoer (ihr habt bereits einen Erasmus Platz erhalten und geht ins Ausland)
- Ehemalige Outgoer (ihr seid aktuell im Ausland oder habt euren Aufenthalt beendet)
Es bestehen bereits einige Länder/Städte Channels, ihr dürft aber gerne neue Channels kreieren, die noch nicht existieren.

Raus aus Karlsruhe - Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium
Am 18. November 2025 fand eine Informationsveranstaltung zum Auslandssemester statt.
Folgendes war Inhalt der Veranstaltung:
- wie bewerbe ich mich für ein Auslandsstudium?
- welche Unterlagen werden benötigt?
- wohin kann die Reise gehen?
- wann ist die beste Zeit?
- wie werden meine Leistungen aus dem Ausland anerkannt?
- uvm...
Hier finden Sie die Downloads der Informationsveranstaltungen
- Präsentation der Infoveranstaltung 2025 der KIT-Fakultät für Architektur
- Wege ins Ausland Erasmus
Kurzpräsentation des International Students Office des KIT - 2025 - Wege in Ausland Übersee
Kurzpräsentation des International Students Office des KIT - 2025 - Erasmus und Praktikum
Präsentation von KOOR Erasmus Service BW zu erasmusgeförderten Praktika für Architekten - 2025 - Präsentation der Infoveranstaltung Auslandssemester - Südamerika
- Epicur
International Students Office - Informationsveranstaltungen
Das International Students Office (IStO) des KIT bietet regelmäßig Infoveranstaltungen an. Hier gelangen Sie zum Veranstaltungskalender des International Students Office.
Also: Nichts wie raus aus Karlsruhe!

Diese Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt stehen ihnen zur Verfügung
Mehr erfahren
Die Fakultät für Architektur hat mehr als 50 Partnerhochschulen im europäischen Ausland.
Mehr erfahren
Ehemalige Austauschstudierende berichten von ihrem Auslandsaufenthalt
Mehr erfahren
Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen rund um das Auslandsstudium.
Mehr erfahren
Unterstützen Sie internationale Studierende beim Studienstart an der Fakultät.
Mehr erfahren