Von KIT-Professor Ludwig Wappner gestaltete U-Bahnhöfe in Karlsruhe eröffnet

Am Samstag, den 11.12.2021, wurden nach 17-jähriger Planungs- und Bauzeit die von Allmann Sattler Wappner Architekten zusammen mit dem Lichtkünstler Ingo Mauer aus München gestalteten neuen Untergrundbahnhöfe in Karlsruhe feierlich eröffnet.

Die Planung und Realisierung erfolgte schwerpunktmäßig von 2010 bis 2021 und konnte mit der Berufung von Prof. Ludwig Wappner auf die Professur für Baukonstruktion am KIT im Jahr 2010 eine vorteilhafte Liaison zwischen Lehre, Forschung und Praxis eingehen.

Mit der Realisierung des Stadtbahntunnels Karlsruhe befinden sich nun sieben Haltestellen der Straßenbahn im Untergrund. Die äußeren Bedingungen ihrer jeweiligen Lage im Stadtgefüge spiegeln sich in den unterschiedlichen Geometrien wider. Eine einheitliche und zurückhaltende Gestaltung der Innenräume verbindet die unterirdischen Bauwerke zu einer in sich abgeschlossenen Raumfolge, die einen Kontrast zur optischen und akustischen Reizdichte in den darüber liegenden Plätzen und Straßenzügen bildet.

Ein wesentliches Gestaltungselement ist das von Ingo Maurer entworfene Lichtkonzept. In Anlehnung an die notwendigen Abhängungen der elektrischen Oberleitungen, durchzieht eine Stahlseilkonstruktion frei den Raum. In einer Anordnung von drei nebeneinander und zwei übereinander liegenden Seilen wirkt die Lichtkonstruktion – je nach Blickachse der Fahrgäste – wie feinsinnig arrangierte Noten einer Symphonie.