Der CampusTag an der KIT-Fakultät für Architektur

Du überlegst dir am KIT in einem Bachelor- oder Masterstudiengang zu studieren? Dann besuche unseren Campus und lerne deine zukünftige Fakultät und das vielfältige Campusleben kennen! Auf dem Campustag stellen die KIT-Fakultäten ihre Studiengänge vor und bieten tolle Mitmachaktionen, Experimente, Führungen u.v.m. an.
Auch wir von der KIT-Fakultät für Architektur haben ein spannendes Programm zusammengestellt.
Inhaltsübersicht
sprungmarken_marker_6572
Programm Architektur
11:00 bis 11:50
Führung durch die KIT-Fakultät für Architektur
Lerne bei einem Rundgang gemeinsam mit Studierenden der Fakultät u.a. die studentischen Studios, unsere Bibliotheken und unsere Werkstätten kennen. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Fragen zum Studium zu stellen.
Treffpunkt: Infostand im Foyer im Erdgeschoss
12:00 bis 12:50
Architektur studieren am KIT
Welche Voraussetzungen solltest Du für ein Architekturstudium mitbringen? Welche Lehrinhalte werden vermittelt? Und wie ist das Studium aufgebaut? Studiendekan Prof. Simon Hartmann stellt den Bachelorstudiengang Architektur vor. Anschließend beantwortet unsere Studienberaterin Doris Kern deine Fragen.
Egon-Eiermann-Hörsaal
13:00 bis 14:30
Berufsbild Architektur
In dieser Veranstaltung berichten ehemalige Studierende der Fakultät darüber, welchen beruflichen Weg sie eingeschlagen haben und wie ihr Arbeitsalltag heute aussieht.
Moderation: Prof. Simon Hartmann
Egon-Eiermann-Hörsaal
14:30 bis 15:30
Führung durch die KIT-Fakultät für Architektur
Lerne bei einem Rundgang gemeinsam mit Studierenden der Fakultät u.a. die studentischen Studios, unsere Bibliotheken und unsere Werkstätten kennen. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Fragen zum Studium zu stellen.
Treffpunkt: Infostand im Foyer im Erdgeschoss
Ausstellung
10:00 bis 18:00
Das Beste aus der Fakultät für Architektur
In dieser Ausstellung lernst Du Arbeiten und Projekte des vergangenen Studienjahres kennen und erhältst einen Einblick in die Bandbreite der Lehre und Forschung an der Fakultät.
Foyer 1. OG
Workshop
10:00 bis 18:00 Uhr
Makerspace
Im 3D-Lab kannst du Objekte digital gestalten und ausdrucken. Und in unserem „Re-Modelling“-Workshop hast du die Möglichkeit, aus Architekturmodellen neue, eigene Kreationen zu bauen.
Grüne Grotte, 1. OG.
10:00 bis 16:00
Infostand Architektur und Kunstgeschichte
An unserem Infostand helfen wir Dir mit Infos rund um unsere Veranstaltungen am Campustag weiter.
Foyer im 1. Obergeschoss
Programm Kunstgeschichte
11:00 bis 11:50
Führung durch die KIT-Fakultät für Architektur
Lerne bei einem Rundgang gemeinsam mit Studierenden unsere Fakultät kennen. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Fragen zum Studium zu stellen.
Treffpunkt: Infostand im Foyer im Erdgeschoss
12:00 bis 12:50
Kunstgeschichte studieren am KIT
Welche Voraussetzungen solltest Du für ein Kunstgeschichtsstudium mitbringen? Welche Lehrinhalte werden vermittelt? Und wie ist das Studium aufgebaut? Wie sind die Berufsaussichten? Studiendekanin Prof.’in Dr. Inge Hinterwaldner stellt den Bachelorstudiengang Kunstgeschichte vor.
Fritz-Haller-Hörsaal (EG)
14:30 bis 15:30
Führung durch die KIT-Fakultät für Architektur
Lerne bei einem Rundgang gemeinsam mit Studierenden unsere Fakultät kennen. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit, Fragen zum Studium zu stellen.
Treffpunkt: Infostand im Foyer im Erdgeschoss
Ausstellung
10:00 bis 18:00
Gestatten, Francine. Ein lebendiges Bild und seine Geschichte(n)
Francine. Ein lebendiges Bild und seine Rätsel
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Francine kennen. „Francine“ (2018) von Diana Smith ist ein Porträt, gemalt wie in Öl, aber gespeichert online. Das Bild lebt in unseren Web-Browsern. Wir können es mit dem Handy aufrufen. Je nach Benutzeroberfläche nimmt es unterschiedliche Formen an, mal Rokoko, mal Kubismus. Und doch ist der Code, der das Bild erscheinen lässt, immer der gleiche. Wie wir an ein so vielschichtiges Bild mit unserer kunsthistorischen Forschung andocken, erfahren Sie am Stand der Kunstgeschichte.
Foyer 1. OG
10:00 bis 16:00
Infostand Architektur und Kunstgeschichte
An unserem Infostand helfen wir Dir mit Infos rund um unsere Veranstaltungen am Campustag weiter.
Foyer im 1. Obergeschoss