Veranstaltungskalender
Ausstellung
Simulation: Strategien für einen Entwurf der Gegenwart. Ausstellung
Donnerstag, 27. Oktober 2016, 10:00-19:00
Digitale Werkzeuge hinterfragen sowohl das architektonische Entwerfen, als auch den Beruf des Architekten: der moderne Traum einer „objektiven“ Architektur scheint heute zum Greifen nah.
Diese Diagnose ist Anlass für die Fachschaft Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe eine Debatte über das Entwerfen anzustoßen. Im Rahmen einer Ausstellung am KIT sollen aktuelle Positionen hinterfragt und Vorschläge für die Entwicklung einer zeitgenössischen Haltung geliefert werden.
Die Ausstellung und der zugehörige Katalog setzen sich auf verschiedene Weise mit Entwurfsprozessen auseinander. Während der Katalog in enzyklopädischer Form unterschiedliche Entwurfsstrategien in der Architektur untersucht, setzen sich in der Ausstellung Künstler in eigens hierfür angefertigten Arbeiten mit dem Thema auseinander. Zwei abendliche Diskussionsveranstaltungen, sowie Workshops im Ausstellungsraum behandeln das Thema aus weiteren Blickwinkeln.
Gäste:
Jacob van Rijs - Architekt (MVRDV) (angefragt)
Markus Schaefer - Architekt (hosoya schaefer architects) (angefragt)
Nathalie Bredella - Architekturtheoretikerin, UdK Berlin
Mona Mahall/ Asli Serbest - Architektinnen (m-a-u-s-e-r)
Boris Gusic - Architekt, Zürich
Lukas Stopczynski - Künstler, Stuttgart
Damian Borth - Informatiker, Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz, Kaiserslautern
Wataru Kurakami - Fotograf, Karlsruhe
Mona Zieler - Studentin, Kunstakademie Karlsruhe
Carlo Siegfried - Student, HfG Karlsruhe
Das Projekt steht in der Tradition studentischer Diskussionsformate der Fakultät für Architektur KIT, zu denen auch die Vortragsreihen SKIZZENWERK, sowie LIVE LOVE ARCH aus den Sommersemestern 2015 und 2016 gehören.
Neben den Studierenden und Lehrenden der beteiligten Hochschulen sind insbesondere auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Ausstellung und den Veranstaltungen eingeladen.
TERMINE:
26. - 28. Oktober: Ausstellung
10:00 - 19:00 Uhr: Ausstellung täglich geöffnet
Ganztägig: Bearbeitung der Workshops, Betreuung durch Boris Gusic und Lukas Stopczynski.
ORGANISATION:
Fachschaft Architektur KIT:
Lukas Bessai, Carolyne Gailard Couston, Michl Engelhardt, Daniel Grenz, Benedikt Herz
Studierende HfG Karlsruhe:
Hanne König, Yannick Nuss, Marlene Oeken
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen an der Fakultät informiert zu werden.