Veranstaltungskalender
M* 1:1 – * verborgene Ansichten und weibliche Perspektiven in der Architektur. Round Table: Generation A to Z
Waldstraße 8
Karlsruhe
9. März bis 28. April 2022
Vernissage am 8. März 2023 um 19 Uhr
im Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe
Die Forscherinnen des Projekts Gender Equity 1 der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellen erfolgreiche Architektinnen der letzten 100 Jahre vor. Ziel ist, das anachronistische Bild des Architektengenies aufzubrechen und einen Kulturwandel in einer immer noch männlich dominierten Forschung, Lehre und Praxis in der Architektur anzustoßen.
Mit geschärftem Blick auf individuelle Lebensläufe, persönliche Kompetenzen sowie charakteristische Werke werden diese Architektinnen als Role-Models für zukünftige Generationen junger Architekt*innen präsentiert. Dies ermöglicht es künftigen Architekturstudent*innen in ihrem eigenen Schaffen gestärkt, selbstbewusst beruflich ambitionierte Wege zu beschreiten.
Ausstellungsbegleitend finden Round Tables mit verschiedenen Architektinnen statt. In offenen Gesprächsformaten, die im direkten Bezug im Austausch mit Studierenden und der Stadtöffentlichkeit den Netzwerkgedanken wie den Verweis in die Zukunft weiterverfolgen.
Kuratorinnen:
Manuela Gantner, Dr. Anette Busse, Fanny Kranz, Sandra Böhm, Nina Rind
In Zusammenarbeit mit Studierenden der Professur Bildende Kunst
Rebecca Echtenacher, Julia Engelmann, Johannes Mußmacher, Cordula Rauchholz, Elena Bittner, Moana Ühlein
Mit freundlicher Unterstützung von
Wüstenrot Stiftung
LBBW Stiftung
Fakultät für Architektur
Architekturschaufenster
Waldstraße 8
76133 Karlsruhe
E-Mail: info ∂does-not-exist.architekturschaufenster de
https://www.architekturschaufenster.de
Interessierte / Jede(r)
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen an der Fakultät informiert zu werden.