Meinrad Morger
Meinrad Morger, geboren 1957, aufgewachsen in St. Gallen. Nach einer Lehre als Hochbauzeichner und Architekturstudium an der HTL Winterthur sowie der ETH Zürich, war er Assistent an der ETH. 1988 erfolgte die Gründung des international erfolgreichen Architekturbüros http://www.morgerpartner.ch. 1992 wurde er mit dem Eidgenössischen Kunststipendium ausgezeichnet. Nach Gastdozenturen an der EPF Lausanne und ETH Zürich, hatte Morger eine Professur an der FH Zentralschweiz inne, später an der RWTH Aachen und der TU Darmstadt. Von 2017 bis 2025 war er ordentlicher Professor am KIT. Daneben engagiert sich Morger als Verwaltungsrat am Theater Basel und Stiftungsratspräsident am Schweizerischen Architekturmuseum. Sein Credo für die Lehre: „Ich achte sorgsam darauf die Studierenden dahingehend zu beeinflussen, nie meine persönliche Architektursprache zu imitieren, sondern sie vielmehr dazu anzuregen, in ihren Arbeiten über das Grundsätzliche, über das Wesen der Architektur nachzudenken, um sich mit der Zeit eine eigene Haltung anzueignen.“
 
                