| 1940 |
geboren in Kiel |
| |
Studium der Architektur an der TH Braunschweig und der Universität Karlsruhe |
| 1972 |
Diplom, Vertiefungsrichtung Stadtplanung |
| 1970 – 1976 |
Assistent am Institut für Tragkonstruktionen |
| 1977 – 1979 |
am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen I. |
| 1977 – 1980 |
Gastvorlesungen und Kompaktkurse am Europäischen Ausbildungszentrum für Handwerker im Denkmalschutz in Venedig |
| Seit 1980 |
eigenes Architekturbüro mit gutachterlicher Tätigkeit, Sicherheitsaufgaben von historischen Konstruktionen, Umnutzung und Sanierungsaufgaben von historischen Bauten, Wettbewerbe und Preisrichtertätigkeiten |
| 1981 |
Promotion „Die gotische Dachkonstruktion über dem Langhausdach des Freiburger Münsters“ |
| 1991-1992 |
Forschungsauftrag des BMFT |
| 1992 |
Berufung zum Professor am Institut für Tragkonstruktion |
| Seit 1994 |
Leiter im Teilprojekt A5 „Erfassen, Untersuchen und Bewerten der Bausubstanz innerstädtischer Häuser und Quartiere in interdisziplinärer Zusammenarbeit“ |
| 1997 |
Übernahme des Fachgebiets Baustoffe und Produkte |