Veranstaltungskalender
Skizzenwerk Habitat – Nori Architects
Die Karlsruher Architekturvorträge im Sommer 2023
Wie wollen wir wohnen? SKIZZENWERK Habitat sucht in der von Studierenden der KIT-Fakultät für Architektur organisierten Vortragsreihe nach Antworten auf diese offene und zugleich allgegenwärtige Frage.
Habitat als Titel und Terminus für Lebensraum definiert die Thematik des Sommersemesters 2023. Doch hierbei gilt es nicht nur eurozentrische Lösungsansätze aufzuzeigen, sondern die globale Vielfalt des Wohnens widerzuspiegeln.
Welche ortsgebundenen Anforderungen richten sich an die Architektur? Welche Gewichtung entsteht innerhalb des Entwurfs und des Büros? Welche zukunftsweisenden Ideen gibt es und wie wird sich der Wohnungsbau in Zukunft verändern?
Die Vorträge der Veranstaltungsreihe werden von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit dem Umfang von je 1 Unterrichtsstunde für Mitglieder und Architekt*innen/Stadtplaner*innen im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.
Norihisa Kawashima
Norihisa Kawashima has been practicing and researching architectural and urban design from an environmental perspective with his office since 2017. His activities have been awarded several prices in the recent years: Under the motto of “Towards a Delightful Architecture with Nature,” he specializes in advanced environmentally conscious design based on computer simulations, material flow design that takes into account resource recycling, and proposals for new ecological lifestyles. The office tries to connect nature, human and city in a harmonic way to create joy and spark new thoughts. The office is also engaged in art production, including installations, to promote advanced architectural design.
Norihisa Kawashima is researching and teaching as a senior assistant professor at the Meiji University in Tokyo.
Norihisa Kawashima
Nori Architects
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen an der Fakultät informiert zu werden.