Karlsruher Architektur­vorträge


Rencontre accidentielle

Die Karlsruher Architekturvorträge im Wintersemester 2022/23

Bei den Karlsruher Architekturvorträgen im Wintersemester 2022/23 treffen Persönlichkeiten und ihre architektonischen Werke aufeinander. An den vier Abenden sprechen jeweils eine Architektin und ein Architekt über ihre Arbeit und stellen ihrem Gegenüber eine Frage. Sie bildet den Ausgangspunkt für einen Dialog mit offenem Ausgang.

9.11.
Donatella Fioretti (Bruno Fioretti Marquez, Berlin) 
Francesco Buzzi (Buzzi studio d'architettura, Locarno/CH)
(deutsch)

23.11.
Anne-Julchen Bernhard (BeL – Sozietät für Architektur, Köln)
Sebastian Skovsted (Johansen Skovsted Arkitekter, Kopenhagen/DK) 
(englisch)

18.1.2023
Jan De Vylder (architecten jan de vylder inge vinck, Ghent/B)
Stéphanie Bru (Bruther, Paris/F)
(englisch)

1.2.2023
Daniel Niggli (EM2N, Zürich/CH)
Anna Popelka (PPAG architects, Wien/A )
(deutsch)

Die Vorträge finden mittwochs um 19 Uhr
im Fritz-Haller-Hörsaal, Englerstraße 7, Geb. 20.40 in Karlsruhe statt.

Online-Übertragung via Zoom: Meeting-ID: 963 393 8137

Die Reihe wird organisiert von den Professuren Stadt und Wohnen (Christian Inderbitzin) und Bauplanung (Simon Hartmann).

Fortbildung 
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekt*innen/Stadtplaner*innen im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung anerkannt.

Online-Teilnehmer*innen achten bitte auf die Hinweise im Rahmen der Veranstaltung.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram, um regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen an der Fakultät informiert zu werden.

Videos

Eine Auswahl aufgezeichneter Vorträge finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.