News

Ausstellung von ArchitekturmodellenKIT
Ausstellung der Masterarbeiten des Wintersemesters 2024/25

Vom 18. bis 24. April 2025 präsentieren rund 40 Absolvent:innen der Fakultät für Architektur ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau.

Mehr dazu
Stadtmobiliar aus Holz auf einem GrünstreifenProfessur Bildende Kunst
Eröffnung baubotanischer Plattform auf der Meriske West

Die Professur Bildende Kunst lädt zur Eröffnung der neuen baubotanischen Plattform auf der Meriske West ein. 

Freitag, 25. April 2025, 16 Uhr, Grünstreifen „Meriske West“

Mehr dazu
Portrait Andrea GappelPrivat
Wechsel in der Fachbibliothek Architektur

Andrea Gappel übernimmt zum 1. April 2025 die Leitung der Fachbibliothek Architektur.

Mehr dazu
Jurek BrüggenAimée Michelfelder
Initiativen für den Wandel

Jurek Brüggen hat im Sommersemester 2025 die Gastprofessur der Wüstenrot Stiftung inne.

Mehr dazu
Gabi Seipel
Abschied nach über 42 Jahren: Gabriele Seipel verlässt die Fakultät

Nach mehr als vier Jahrzehnten verabschiedet sich Gabriele Seipel in den Ruhestand. Seit ihrem Einstieg 1982 hat sie die Fachbibliothek Architektur maßgeblich geprägt und weiterentwickelt.

Mehr dazu
Francesca FrancoMarta Buso
Computerkunst im Fokus

Dr. Francesca Franco ist ab April 2025 Gastprofessorin für Kunstgeschichte am Institut Kunst- und Baugeschichte.

Mehr dazu
Browser ArtKIT Kunstgeschichte
Choose Your Filter!

Die Ausstellung der Professur Kunstgeschichte (Prof.’in Dr. Inge Hinterwaldner) präsentiert Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web.
01.02. – 24.08.2025, ZKM

Mehr dazu
Publikationen
Die Karlsruher Architekturvorträge

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.
 

Mehr erfahren
Raster
News-Archiv

Veranstaltungskalender

 
Antrittsvorlesung

Beyond normal – Antrittsvorlesung von Prof. Simon Hartmann – Fachgebiet Bauplanung und Entwerfen

Mittwoch, 22. Januar 2020, 19:00-21:00
Fritz-Haller-Hörsaal
Gebäude 20.40
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe

Simon Hartmann wurde zum Sommersemester 2019 auf die Professur für Bauplanung und Entwerfen (Nachfolge Walter Nägeli) berufen.

Prof. Hartmann wurde 1974 in Bern (CH) geboren und wuchs auf in Basel. Er studierte an der EPF Lausanne, der ETH Zürich und an der TU Berlin. Von 2002 bis 2007 sammelte er als Assistent am ETH Studio Basel erste Lehrerfahrung. Von 2009 bis 2017 war Simon Hartmann Dozent für Entwerfen an der HTA Fribourg und in unregelmässigen Abständen unterrichtete er als Gastprofessor für Entwurf den Universitäten UIBK Innsbruck (2011), KIT Karlsruhe (2014), American College University Skopje (2017), Yale School of Architecture (2018) und Harvard GSD (2018 bis 2020).
2003 gründete Simon Hartmann mit Tilo Herlach und Simon Frommenwiler das Büro HHF Architekten und zusammen mit zwischen 15 und 25 Mitarbeitern planen und realisieren die drei Partner bis heute weltweit Projekte in unterschiedlichsten Massstäben und Nutzungen.

Zu seiner Antrittsvorlesung lädt die Fakultät herzlich ein.

Mehr erfahren:
https://www.arch.kit.edu/3293.php

Veranstalter
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Servicemenü