Jahrbuch 2023
Kontakte – Das neue Jahrbuch der Fakultät

Lehre, Forschung und Fakultätsleben auf über 400 Seiten.

Mehr erfahren
Promises Camille Gharbi
Kontakte – Die Karlsruher Architekturvorträge

Die Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 startet am 22. November.

Mehr erfahren

Über uns

Die Geschichte der Fakultät geht auf die Gründung der Universität Karlsruhe im Jahr 1825 zurück. In der Tradition der Karlsruher Architekturfakultät stehen zahlreiche bekannte Namen: von Friedrich Weinbrenner und Johann Gottfried Tulla über Heinrich Hübsch bis hin zu Persönlichkeiten wie Egon Eiermann, Fritz Haller und Dieter Kienast. Heute garantieren 22 Professuren und ein breit aufgestellter Lehrkörper eine praxisorientierte und zeitgemäße Lehre für die rund 1.000 Studierenden. Die Lehrstühle sind in vier Instituten organisiert: Entwerfen, Kunst und Theorie, Entwerfen und Bautechnik, Entwerfen von Stadt und Landschaft sowie Kunst- und Baugeschichte. Sie bieten eine breit gefächerte Lehre mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Eine internationale Gastprofessur erweitert jedes Wintersemester das Lehrangebot.

Mehr erfahren

News

onsite
Leaving a Mark: Onsite – On Surface – Online

Conference on Graffiti
Grüne Grotte, December 8-9, 2023

Learn more
PreisträgerinnenBernd Seeland
Der Schelling Studienpreis 2023

Am 15. November 2023 wurde zum fünften Mal der Schelling Studienpreis der Schelling Architekturstiftung an der KIT-Fakultät für Architektur verliehen. Den mit Hauptpreis erhielt Silvi Kociu für ihre Masterarbeit „Sanddeponierung im Hamburger Spreehafen“.

Mehr dazu
Infos für Outgoer
Raus aus Karlsruhe! Rein ins Abenteuer!

Interesse an einem Auslandssemester? Das Erasmusbüro der Fakultät informiert über die Möglichkeiten, Voraussetzung und vieles mehr.

Online, 21.11.2023, 13 Uhr

Mehr dazu
kontakte
Kontakte / Contacts

Die Karlsruher Architekturvorräge starten am 22. November mit einem Vortrag von Florian Kaiser vom Stuttgarter Architekturbüro Atelier Kaiser Shen.
Fritz-Haller-Hörsaal, 19 Uhr

Mehr dazu
sortenrein
Sortenrein bauen

Neue Publikation der Professuren Nachhaltiges Bauen und Baukonstruktion

Buchvorstellung am 7.12.23, 18 Uhr

Mehr dazu
Andrea Klinge
Prof.’in Andrea Klinge im Interview

Die Zukunft des Bauens – Architektin Andrea Klinge engagiert sich gegen Abriss - Gespräch

Mehr dazu
Alisa SchneiderChiara Bellamoli
Klimasiedlung Kohleschleuder ausgezeichnet

Masterabsolventin Alisa Schneider erhält Sparkassen-Umwelt-Preis 2022 für ihren Entwurf zur Umnutzung stillgelegter Kohlekraftwerke.

Mehr dazu
Publikationen
Die Karlsruher Architekturvorträge

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.
 

Mehr erfahren
SAAI
SAAI - Archiv für Architektur und Ingenieurbau

Das Archiv für Architektur und Ingenieurbau zählt zu den wichtigsten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. 

Mehr erfahren

Kommende Veranstaltungen

zum Eventkalender