
Unsere Professuren, Einrichtungen und Studios öffnen ihre Türen und präsentieren Arbeiten und Projekte des vergangenen Studienjahres.
Mi., 16. Juli 2025, 16 bis 21 Uhr
Mehr dazu
Das Architekturfestival „ArchitekturZeit 2025“ rückt Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Unsere Fakultät beteiligt sich mit mehreren Beiträgen.
27. Juni bis 5. Juli in Karlsruhe

Im Rahmen des Seminars „Städtebauliche Typologien – Werkstatt Architektur-Journalismus: Wir schreiben über Architektur“ haben die Teilnehmer:innen Simon Joa, Vorsitzender der Kammergruppe Karlsruhe-Stadt der Architektenkammer Baden-Württemberg, interviewt.
Mehr dazu
Auf unserer Online-Plattform open.arch.kit.edu finden Sie ab sofort die Entwürfe der letzten drei Semester der Gastprofessur Zirkuläres Bauen, Kerstin Müller.
Mehr dazu
2. Preis für Victor Antoine Kuebart und Maira Stützel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für das Projekt „Laube am Feld“, betreut von Prof. Andrea Klinge und Prof. Riklef Rambow.
Mehr dazu
Die Landesverbände Hessen und Baden-Württemberg des BDA veranstalten gemeinsam ein ganztägiges Seminar zum Thema Bürogründung für junge Architektinnen.
Freitag, 27. Juni 2025, 10:30 Uhr
Mehr dazu
Die Karlsruher Architekturvorträge enden mit einen Vortrag des Züricher Architekturbüros Bessire Winter.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19 Uhr
Fritz-Haller-Hörsaal

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.

Veranstaltungskalender
Reinschauen – Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Es ist wieder so weit! Zum Abschluss des Sommersemesters lädt die Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie herzlich zur Jahresausstellung ein.
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, öffnen die Professuren, Einrichtungen und Studios ihre Türen und präsentieren Arbeiten und Projekte des vergangenen Studienjahres. Dabei geben sie einen Einblick in die Vielfalt der Lehre und Forschung an der Fakultät.
Auf dem Programm stehen Präsentationen, Kurzvorträge, Führungen, die Verabschiedung der Bachelorabsolvent*innen, die Ausstellung der Bachelorabschlussarbeiten sowie die Verleihung der Heinrich-Hübsch-Preise. Reinschauen lohnt sich!
Das genaue Programm finden Sie rechtzeitig hier: https://www.arch.kit.edu/aktuelles/Reinschauen.php
Ausstellung:
Mittwoch, 16. Juli 2024, 16 bis 21 Uhr
Reinschauen lohnt sich!
Fakultät für Architektur
Campus Süd / Gebäude 20.40
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Interessierte / Jede(r)