News

Visualisierung des Entwurfs von Lucia Mombaur als AußenperspektiveLucia Mombaur
Ausgewählte Bachelorarbeiten SoSe 2025

Auf open.arch.kit.edu sind ab sofort ausgewählte Bachelorthesen aus dem Sommersemester 2025 veröffentlicht.

Mehr dazu
Mann mit dunkelblauem Sakko und weißem Hemd vor grauem Hintergrund.Astrid Eckert
Einfach steuern, wirksam sparen

Prof. Dirk E. Hebel fordert im Manifest zum Bauen und Sanieren: Weg von komplexen Vorgaben – hin zu einer klaren Steuerung über die tatsächlichen Emissionen. Das komplette Interview lesen Sie in der …

aktuellen Ausgabe von lookKIT.
orange-rotes Logo vor einer weißen Wand
Urban Transformation Conference 2025

Vom 15.–17. Oktober 2025 findet im Rahmen der KIT Science Week die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ statt. Ziel ist es, Urban Sustainability Labs weltweit zu vernetzen und mit aktuellen Forschungsansätzen in relevanten Themenfeldern zu verbinden.

Jetzt registieren
Ute Hofmann
Wir trauern um Ute Hofmann

Am 21. August 2025 ist unsere Kollegin Ute Hofmann im Alter von 59 Jahren verstorben. Wir verlieren mit ihr einen liebenswerten Menschen und eine hoch geschätzte Kollegin, die sich in bewundernswerter Weise für unsere Fakultät engagiert hat.

Zum Nachruf
Person mit kurzen, lockigen Haaren und grauem Oberteil vor unscharfem Herbsthintergrund.Alona Antoniadis
Anna-Maria Meister zum „Humboldt-Scout“ ernannt

Die Leiterin der Professur für Architekturtheorie kann künftig bis zu drei internationale Stipendiat:innen an das KIT holen.

Mehr dazu
3D-Illustration mit berühmten Bauwerken und Symbolen auf kreisförmigen pinken Platten.
Baukasten Karlsruhe

Anlässlich des 200. Jubiläums des KIT beleuchtet die Fakultät für Architektur in der Ausstellung „Baukasten Karlsruhe“ die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der Stadt Karlsruhe und der Fakultät.

Mehr dazu
Portrai Dr. phil. Sina Brückner-AminMagdalena Becker
From farms to the 'New Frontier'

Dr. phil. Sina Brückner-Amin mit dem Promotionspreis 2023/24 des KIT geehrt.

Mehr dazu
Publikationen
Die Karlsruher Architekturvorträge

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.
 

Mehr erfahren
Raster
News-Archiv

Veranstaltungskalender

 

Verabschiedung der Masterand*innen des Wintersemesters 2020/21

Mittwoch, 21. April 2021, 17:00-18:30
Online

Im Wintersemester 2020/21 haben ca. 50 Masterstudierende ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau vorgelegt. Da eine Ausstellung leider nicht möglich ist, sind die meisten Arbeiten ab Ende Mai als Online-Publikation auf issuu verfügbar. 
Die feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen findet am 21. April 2021, 18:00 Uhr als fakultätsöffentliche Online-Veranstaltung statt.
Die Zugangsdaten finden Sie (in Kürze) auf Ilias im Ordner „Informationen KIT-Fakultät für Architektur“.

Veranstalter
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Servicemenü