Programme
Ihnen stehen verschiedene Programme zur Verfügung über die Sie Ihr Auslandssemester organisieren können.
Erasmus +
Das Erasmus+ Programm regelt die Studierendenmobilität zwischen Partnerhochschulen und ermöglicht eine Befreiung von den Studiengebühren sowie einen Mobilitätszuschuss. Die Fakultät für Architektur hat mit 50 europäischen Hochschulen Kooperationsverträge abgeschlossen – hier eine Übersicht der Hochschulen und Platzzahlen.
Übersee
Der Überseeaustausch wird zentral über das International Students Office organisiert.
Folgende Programme stehen Ihnen zur Verfügung:
Direktkooperationen:
Es bestehen zwischen dem KIT und internationalen Hochschulen bilaterale Kooperationsverträge, die einen von Studiengebühren befreiten Auslandsaufenthalt ermöglichen.
Baden-Württemberg-Programme:
Kooperationsvereinbarungen über das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württembergs mit staatlichen Hochschulsystemen.
Free-Mover:
Unabhängig von Programmen können Sie Ihren Auslandsaufenthalt auch selbständig organisieren
Deutsch-Französischer Doppelmaster:
Die KIT-Fakultät für Architektur bietet gemeinsam mit der Ecole Nationale Supérieure de l’Architecture de Strasbourg ENSAS das Deutsch-Französische Doppelmaster Programm an. Absolvent*innen können sich als Fachleute im Bereich Architektur und Stadtplanung in grenzüberschreitenden Fragen etablieren, wie auch in Bezug auf regionale und wirtschaftliche Fragen der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung.
Eucor:
International ausgerichtetes Studium an fünf Universitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
Praktikum
Neben einem Studienaufenthalt können Sie auch ein Praktikum im Ausland machen und so wertvolle Erfahrungen für Ihren zukünftigen beruflichen und persönlichen Lebensweg sammeln. Umfassende Informationen bietet Ihnen das IStO sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst. Informationen zu einem Erasmus finanzierten Praktikum erhalten Sie bei der “KOOR-Erasmus Service BW“ (Koordinierungsstelle für die praktischen Studiensemester) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft.
Fakultät Architektur international
Auslandskoordination
Dr. Judith Reeh
judith.reeh∂kit.edu
Erasmus-Büro
Silke Marx M.A.
Studiendekanat
20.40 Raum 139
0721 - 608 42155
silke.marx∂kit.edu