
Unsere Professuren, Einrichtungen und Studios öffnen ihre Türen und präsentieren Arbeiten und Projekte des vergangenen Studienjahres.
Mi., 16. Juli 2025, 16 bis 21 Uhr
Mehr dazu
Das Architekturfestival „ArchitekturZeit 2025“ rückt Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Unsere Fakultät beteiligt sich mit mehreren Beiträgen.
27. Juni bis 5. Juli in Karlsruhe

Im Rahmen des Seminars „Städtebauliche Typologien – Werkstatt Architektur-Journalismus: Wir schreiben über Architektur“ haben die Teilnehmer:innen Simon Joa, Vorsitzender der Kammergruppe Karlsruhe-Stadt der Architektenkammer Baden-Württemberg, interviewt.
Mehr dazu
Auf unserer Online-Plattform open.arch.kit.edu finden Sie ab sofort die Entwürfe der letzten drei Semester der Gastprofessur Zirkuläres Bauen, Kerstin Müller.
Mehr dazu
2. Preis für Victor Antoine Kuebart und Maira Stützel vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für das Projekt „Laube am Feld“, betreut von Prof. Andrea Klinge und Prof. Riklef Rambow.
Mehr dazu
Die Landesverbände Hessen und Baden-Württemberg des BDA veranstalten gemeinsam ein ganztägiges Seminar zum Thema Bürogründung für junge Architektinnen.
Freitag, 27. Juni 2025, 10:30 Uhr
Mehr dazu
Die Karlsruher Architekturvorträge enden mit einen Vortrag des Züricher Architekturbüros Bessire Winter.
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19 Uhr
Fritz-Haller-Hörsaal

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.

Veranstaltungskalender
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Riccardo La Magna
Die KIT-Fakultät für Architektur lädt ein zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Riccardo La Magna.
Dr.-Ing. Riccardo La Magna hat seit dem Wintersemester 2021/22 die Professur Tragwerksplanung und Konstruktives Entwerfen (Nachfolge Matthias Pfeifer) inne.
Riccardo La Magna ist als Bauingenieur sowohl in der Forschung als auch in der Praxis tätig. Er promovierte summa cum laude am Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen (ITKE) der Universität Stuttgart. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit Biegeaktiven Tragwerken, insbesondere mit der Geometrie und Mechanik von Schalen und Platten und deren numerischer Simulation. Er arbeitete als Senior Structural Engineer und Projektleiter im Ingenieurbüro str.ucture GmbH und hatte Gastprofessuren an den Lehrstühlen für Tragwerksplanung der UdK und der TU Berlin inne. Seit 2020 ist er Senior Associate bei Jan Knippers Ingenieure, wo er an der Entwicklung und der Projektleitung von hochtechnologischen Projekten beteiligt ist, bei denen innovative Materialien und fortschrittliche Fertigungstechniken zum Einsatz kommen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Simulationstechnik, innovative Tragwerkssysteme und neue Materialien für das Bauwesen.
Weitere Informationen:
https://www.arch.kit.edu/aktuelles/riccardo_la_magna.php
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Interessierte / Jede(r)