
Zehn Masterarbeiten waren nominiert – zwei erste Preise und zwei Anerkennungen wurden vergeben. Die Auszeichnung würdigt herausragende Abschlussarbeiten der Jahre 2024 und 2025.
Mehr dazu
Am Mittwoch, 19. November 2025 ist es wieder soweit! Der Studieninformationstag bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, das KIT kennenzulernen. Wir stellen unsere Bachelorstudiengänge Architektur und Kunstgeschichte vor.
Mehr dazu
Welche Art von Praxis ist das Ausstellen von Architektur? Dieser Frage gehen internationale Kurator:innen, Ausstellungsarchitekt:innen, Ausstellungshistoriker:innen oder Institutionsleiter:innen bei den Karlsruher Architekturvorträge im Wintersemester 2025/26 auf den Grund.
Los geht es am 10. Dezember
Die KIT-Fakultät für Architektur beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage.
Mehr dazu
Simon Bechert, M.Sc. vertritt ab dem Wintersemester 2025/26 die Professur Tragwerksplanung und Konstruktives Entwerfen.
Mehr dazu
Marion Clauss unterstützt als Vertretungsprofessorin die Professur Stadt und Wohnen im Wintersemester 2025/26.
Mehr dazu
Marc Ritz und Otto Closs von CURA Architekten haben im Wintersemester 2025/26 die Gastprofessur der Wüstenrot Stiftung inne.
Mehr dazu
Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.

Veranstaltungskalender
Geben Sie die Veranstaltungsdaten hier ein, die in den Kalender aufgenommen werden sollen. Der Kalenderbesitzer wird nach Eingabe der Daten per E-Mail auf Ihre Empfehlung hingewiesen. Die Aufnahme in den Kalender erfolgt also nicht automatisch, sondern muß gezielt durch den Besitzer getätigt werden.
Bitte füllen Sie die vorgegebenen Felder möglichst detailliert aus, damit nicht zu viele Rückfragen entstehen.
Falls Sie noch weitere Kommentare oder Hinweise haben, geben Sie diese bitte in das dafür vorgesehene Feld unten an. Um bei Rückfragen mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, geben Sie bitte entweder Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.
