Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Klaus Harald Thinius-Hüser

Mann im mittleren Alter trägt dunkle Jacke vor hellen vertikalen Fensterläden.

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Bereich IV -, die Fakultät für Architektur und das Institut Entwerfen und Bautechnik (IEB) trauern um

Herrn Prof. Dr.-Ing. Klaus Harald Thinius-Hüser

der am 27. August 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Professor Dr. Thinius-Hüser war von 1969 bis 2003 am Institut für Tragkonstruktionen an der Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe (TH) tätig, zunächst als Oberassistent und ab 1980 als Professor für Tragkonstruktionen.
Wir verlieren mit Professor Dr. Thinius-Hüser nicht nur einen renommierten Hochschullehrer für Tragwerkslehre, sondern auch einen engagierten Bauforscher für historische Hauskonstruktionen an der Universität Karlsruhe.

In der Zeit seines Wirkens als Forscher und Hochschullehrer an der Fakultät hat er sich konsequent für die Beforschung historisch bedeutsamer Holzkonstruktionen eingesetzt und in die Lehre integriert. Damit hat er ein breites Echo gefunden, das weit über die Grenzen seines Faches hinausreichte.

Das KIT trauert um eine in Lehre und Forschung prägende und herausragende  Persönlichkeit und einen anerkannten Universitätsprofessor.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 
Prof. Dr. Jan S. Hesthaven
Präsident

Prof. Dr. Johannes Orphal
Leiter des Bereichs IV
 
Prof. Dr.  Barbara Engel
Dekanin der KIT-Fakultät für Architektur

Prof. Dirk E. Hebel
Sprecher des Instituts Entwerfen und Bautechnik