
Die KIT-Fakultät für Architektur beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage.
Mehr dazu
Simon Bechert, M.Sc. vertritt ab dem Wintersemester 2025/26 die Professur Tragwerksplanung und Konstruktives Entwerfen.
Mehr dazu
Marion Clauss unterstützt als Vertretungsprofessorin die Professur Stadt und Wohnen im Wintersemester 2025/26.
Mehr dazu
Marc Ritz und Otto Closs von CURA Architekten haben im Wintersemester 2025/26 die Gastprofessur der Wüstenrot Stiftung inne.
Mehr dazu
Seit dem 1. September 2025 hat Dennis Mueller die Professur für Baukonstruktion und Entwerfen inne. Er übernimmt damit die Nachfolge von Prof. Ludwig Wapper.
Mehr dazu
Innerhalb des Seminars „Städtebauliche Typologien – Werkstatt Architektur-Journalismus: Wir schreiben über Architektur“ setzten sich Studierende mit dem Erbe des Architekten Egon Eiermann auseinander.
Reportagen lesen
Vom 15.–17. Oktober 2025 findet im Rahmen der KIT Science Week die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ statt. Ziel ist es, Urban Sustainability Labs weltweit zu vernetzen und mit aktuellen Forschungsansätzen in relevanten Themenfeldern zu verbinden.
Jetzt registieren
Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.

Veranstaltungskalender
Learning from rivers - International Rhine River Colloquium
24 Bd de la Victoire, Strasbourg
Erdgeschoss
Ein zweitägiges akademisches Kolloquium rund um den Rhein, seine Geschichte, Ökologie, Infrastruktur und kulturelle Bedeutung. Diese Veranstaltung ist als interdisziplinärer Treffpunkt für Wissenschaftler konzipiert, die sich mit dem Rhein und anderen Themen im Zusammenhang mit Fließgewässern befassen. Eine Plattform, um aktuelle Forschungsergebnisse auszutauschen, den Dialog zu fördern und zukünftige Kooperationen anzustoßen.
Programm Samstag
Session 2: River knowledges
“From port city to river metropolis : How Strasbourg is reconnecting with the Rhine”
Frédéric Rossano, Landschaftsarchitekt, Hochwasserspezialist
"Inland water conservation: a multi-scalar lens"
Silvia Cardascia, Forscher im Bereich Flusspolitik
“The Need for a Watershed Architecture”
Derek Hoeferlin, Architekt, Landschaftsarchitekt, Stadtplaner und Theoretikert
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
E-Mail: frank metzger ∂does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu