News

Frau mit langen blonden Haaren vor einer schwarz-rosa geteilten Holzplatte.Jiri Oplatek
Kollaborative Prozesse für Stadt, Architektur und Gesellschaft

Marion Clauss unterstützt als Vertretungsprofessorin die Professur Stadt und Wohnen im Wintersemester 2025/26.

Mehr dazu
Zwei Männer diskutieren vor Architekturplänen und Modellentwürfen in einem Büro.Manu Theobald
Rurale Gemeinschaften neu denken

Marc Ritz und Otto Closs von CURA Architekten haben im Wintersemester 2025/26 die Gastprofessur der Wüstenrot Stiftung inne.

Mehr dazu
Mann mit dunklem Hemd vor neutralem, grauem Hintergrund, Porträtaufnahme.Julia Sang Nguyen
Zwischen Archetyp und Prototyp

Seit dem 1. September 2025 hat Dennis Mueller die Professur für Baukonstruktion und Entwerfen inne. Er übernimmt damit die Nachfolge von Prof. Ludwig Wapper.

Mehr dazu
Älterer Mann mit kurzen grauen Haaren trägt braunen Pullover und schwarze Jacke.
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus Thinius-Hüser

Der ehemalige Leiter der Professur für Tragkonstruktionen ist am 27. August 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben.

Mehr dazu
Verwaltungszentrale weisenburger in KarlsruheUlrich Coenen
Betonpoesie oder ein Baukulturproblem?

Im Rahmen des Seminars „Wir schreiben über Architektur“ haben die Teilnehmer:innen Architekturkritiken unter anderem über die Verwaltungszentrale des Bauunternehmens Weisenburger in Karlsruhe geschrieben.

Architekturkritiken lesen
Blick auf den Florentinerberg in Baden-Baden mit Friedrichsbad (vorne), Stiftskirche (links) und Neuem Schloss (oben rechts)Ulrich Coenen
Vom Bahnhof in die Geschichte: Baden-Baden

In Form einer Reportage hat sich eine Teilnehmerin des Seminars „Wir schreiben über Architektur“ mit dem Weltkulturerbe Baden-Badens auseinandergesetzt.

Zur Reportage
orange-rotes Logo vor einer weißen Wand
Urban Transformation Conference 2025

Vom 15.–17. Oktober 2025 findet im Rahmen der KIT Science Week die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ statt. Ziel ist es, Urban Sustainability Labs weltweit zu vernetzen und mit aktuellen Forschungsansätzen in relevanten Themenfeldern zu verbinden.

Jetzt registieren
Publikationen
Die Karlsruher Architekturvorträge

Jedes Semester geben Architektinnen und Architekten im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe Einblick in ihre Arbeit.
 

Mehr erfahren
Raster
News-Archiv

Veranstaltungskalender

 
Veranstaltung vorschlagen

Geben Sie die Veranstaltungsdaten hier ein, die in den Kalender aufgenommen werden sollen. Der Kalenderbesitzer wird nach Eingabe der Daten per E-Mail auf Ihre Empfehlung hingewiesen. Die Aufnahme in den Kalender erfolgt also nicht automatisch, sondern muß gezielt durch den Besitzer getätigt werden.

Bitte füllen Sie die vorgegebenen Felder möglichst detailliert aus, damit nicht zu viele Rückfragen entstehen.

Falls Sie noch weitere Kommentare oder Hinweise haben, geben Sie diese bitte in das dafür vorgesehene Feld unten an. Um bei Rückfragen mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, geben Sie bitte entweder Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.




deleteLöschen
Bild hierher ziehen actions













* Pflichtfeld