News

Besucher erkunden eine Ausstellung zur Stadtplanung in einem modernen Museum.Lisa Rastl
Show and Tell - The Karlsruhe Architecture Lectures

What kind of practice is exhibiting architecture? International curators, exhibition architects, exhibition historians and institution directors will get to the bottom of this question at the Karlsruhe Architecture Lectures in the winter semester 2025/26.

Los geht es am 10. Dezember.
Die Zahl 25 in dunkel Lila auf hellem Hintergrund mit drei roten Punkten verteilt auf dem Bild. Über der 5 stehen die Worte ans Jahre.Europäisches Architekturhaus – Oberrhein
Die Architekturtage 2025

Die KIT-Fakultät für Architektur beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage.

Mehr dazu
Porträt eines Mannes mit kurzen, lockigen Haaren und schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund.Saeed Kakavand
Pioneering lightweight construction projects

Simon Bechert, M.Sc. will represent the Chair of Structural Design from the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Frau mit langen blonden Haaren vor einer schwarz-rosa geteilten Holzplatte.Jiri Oplatek
Collaborative processes for the city, architecture and society

Marion Clauss will support the Professorship of City and Housing as a substitute professor in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Zwei Männer diskutieren vor Architekturplänen und Modellentwürfen in einem Büro.Manu Theobald
Rethinking rural communities

Marc Ritz and Otto Closs from CURA Architekten will hold the Wüstenrot Foundation Visiting Professorship in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Mann mit dunklem Hemd vor neutralem, grauem Hintergrund, Porträtaufnahme.Julia Sang Nguyen
Between archetype and prototype

Dennis Mueller has held the Chair of Building Construction and Design since September 1, 2025. He succeeds Prof. Ludwig Wapper, who has held the professorship since 2010.

Link_more
Villa Eiermann in Baden-BadenUlrich Coenen
Eiermann's legacy: architecture or burden of memory?

As part of the seminar "Urban typologies - architecture journalism workshop: We write about architecture", students explored the legacy of the architect Egon Eiermann.

Reportagen lesen
Publikationen
The Karlsruhe Architecture Lectures

Every semester, architects give an insight into their work as part of a series of public lectures.

Learn more
Raster
News archive

Department Events

 
Colloquium

Forschung in der Architektur – ein Querschnitt / 5. Doktoranden-Kolloquium der KIT-Fakultät für Architektur

Wednesday, 02 December 2020, 13:00-17:30
Online

Forschung an der Fakultät für Architektur umfasst sehr unterschiedliche Disziplinen mit jeweils sehr spezifischen inhaltlichen und methodischen Ausprägungen. Das Doktoranden-Kolloquium soll einen Einblick in dieses breite Themenspektrum und die methodische Vielfalt der Forschung an unserer Fakultät geben.

Auf dem Programm steht der Workshop „Visualisierung(en): Was? Wie? Warum? Für wen?“ mit Apl. Prof. Dr. Dr. Erna Fiorentini und Vorträge von Promovierenden zu Forschungsprojekten an der Fakultät.
Ziel des Kolloquiums ist es, den Diskurs im akademischen Mittelbau zu fördern und gleichzeitig Ideen für das wissenschaftliche Arbeiten – auch bei Master-Studierenden – zu generieren.

Organisiert von Prof. Andreas Wagner.

Weitere Informationen zum Programm und Zugangsdaten unter:
http://www.arch.kit.edu/forschung/kolloquium_forschung.php

Organizer
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
Mail: frank metzger does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Targetgroup
Interested / Everyone
Service-Menu