News

Die Zahl 25 in dunkel Lila auf hellem Hintergrund mit drei roten Punkten verteilt auf dem Bild. Über der 5 stehen die Worte ans Jahre.Europäisches Architekturhaus – Oberrhein
Die Architekturtage 2025

Die KIT-Fakultät für Architektur beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage.

Mehr dazu
Porträt eines Mannes mit kurzen, lockigen Haaren und schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund.Saeed Kakavand
Pioneering lightweight construction projects

Simon Bechert, M.Sc. will represent the Chair of Structural Design from the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Frau mit langen blonden Haaren vor einer schwarz-rosa geteilten Holzplatte.Jiri Oplatek
Collaborative processes for the city, architecture and society

Marion Clauss will support the Professorship of City and Housing as a substitute professor in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Zwei Männer diskutieren vor Architekturplänen und Modellentwürfen in einem Büro.Manu Theobald
Rethinking rural communities

Marc Ritz and Otto Closs from CURA Architekten will hold the Wüstenrot Foundation Visiting Professorship in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Mann mit dunklem Hemd vor neutralem, grauem Hintergrund, Porträtaufnahme.Julia Sang Nguyen
Between archetype and prototype

Dennis Mueller has held the Chair of Building Construction and Design since September 1, 2025. He succeeds Prof. Ludwig Wapper, who has held the professorship since 2010.

Link_more
Villa Eiermann in Baden-BadenUlrich Coenen
Eiermann's legacy: architecture or burden of memory?

As part of the seminar "Urban typologies - architecture journalism workshop: We write about architecture", students explored the legacy of the architect Egon Eiermann.

Reportagen lesen
orange-rotes Logo vor einer weißen Wand
Urban Transformation Conference 2025

Vom 15.–17. Oktober 2025 findet im Rahmen der KIT Science Week die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ statt. Ziel ist es, Urban Sustainability Labs weltweit zu vernetzen und mit aktuellen Forschungsansätzen in relevanten Themenfeldern zu verbinden.

Jetzt registieren
Publikationen
The Karlsruhe Architecture Lectures

Every semester, architects give an insight into their work as part of a series of public lectures.

Learn more
Raster
News archive

Department Events

 
Culture / Fun

#KA2055 - Unsere Stadt, unsere Zukunft! - Preisverleihung

Thursday, 16 October 2025, 15:00-18:00
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
© KIT // Sahar Aharoni

Kreativ- und Ideenwettbewerb für Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse

Stell Dir vor, Du bist im Jahr 2055! Wie sieht das Leben in Karlsruhe und Umgebung aus? Welche Technologien verwenden wir, und wie verändern sie unser Leben?  

Zum 30-jährigen Jubiläum des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) laden wir Schüler:innen ein, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft mit uns zu teilen. Welche Wünsche und Vorstellungen hast Du für das Leben in 30 Jahren? Was ist Dir wichtig und vor allem, wie kann Technik dabei helfen? Sende uns Deine Idee! 

 

Reiche jetzt Deinen Beitrag ein und gewinne tolle Preise! 

Die Preisverleihung zum Wettbewerb findet am 16.10.2025 im Rahmen der KIT Science Week im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum statt.

 

Alle Infos unter: https://www.ka2055.de/

Costs/ Payment
frei
Organizer
ITAS - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlstraße 11
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608-28548
Mail: buero does-not-exist.itas kit edu
https://www.itas.kit.edu/
Targetgroup
Kids and Teenager