
Dr. phil. Sina Brückner-Amin mit dem Promotionspreis 2023/24 des KIT geehrt.
Mehr dazu
Die KIT-Fakultät für Architektur und das Institut für Kunst- und Baugeschichte (IKB) trauern um Herrn Prof. Dr. Wulf Schirmer, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Mehr dazu
Our professorships, facilities and studios open their doors and present work and projects from the past academic year.
Wed., July 16, 2025, 4 to 9 p.m.
Mehr dazu
The material library at KIT is getting a digital extension: The new online material database is now available on our website!
Link_more
From July 10 to 16, more than 100 graduates of the Bachelor of Architecture program will present their final projects.
Building 20.40, 1st and 2nd floor

Im Rahmen des Seminars „Städtebauliche Typologien – Werkstatt Architektur-Journalismus: Wir schreiben über Architektur“ haben die Teilnehmer:innen Simon Joa, Vorsitzender der Kammergruppe Karlsruhe-Stadt der Architektenkammer Baden-Württemberg, interviewt.
Mehr dazu
On our online platform open.arch.kit.edu you can now find the designs of the last three semesters of the Visiting Professor Circular Construction, Kerstin Müller.

Every semester, architects give an insight into their work as part of a series of public lectures.
Learn more
Department Events
#KA2055 - Unsere Stadt, unsere Zukunft! - Preisverleihung
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
Kreativ- und Ideenwettbewerb für Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse
Stell Dir vor, Du bist im Jahr 2055! Wie sieht das Leben in Karlsruhe und Umgebung aus? Welche Technologien verwenden wir, und wie verändern sie unser Leben?
Zum 30-jährigen Jubiläum des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) laden wir Schüler:innen ein, ihre Visionen und Ideen für die Zukunft mit uns zu teilen. Welche Wünsche und Vorstellungen hast Du für das Leben in 30 Jahren? Was ist Dir wichtig und vor allem, wie kann Technik dabei helfen? Sende uns Deine Idee!
Reiche jetzt Deinen Beitrag ein und gewinne tolle Preise!
Die Preisverleihung zum Wettbewerb findet am 16.10.2025 im Rahmen der KIT Science Week im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum statt.
Alle Infos unter: https://www.ka2055.de/
frei
https://www.ka2055.de/
ITAS - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlstraße 11
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608-28548
Mail: buero ∂does-not-exist.itas kit edu
https://www.itas.kit.edu/
Kids and Teenager