News

Die Zahl 25 in dunkel Lila auf hellem Hintergrund mit drei roten Punkten verteilt auf dem Bild. Über der 5 stehen die Worte ans Jahre.Europäisches Architekturhaus – Oberrhein
Die Architekturtage 2025

Die KIT-Fakultät für Architektur beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage.

Mehr dazu
Porträt eines Mannes mit kurzen, lockigen Haaren und schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund.Saeed Kakavand
Pioneering lightweight construction projects

Simon Bechert, M.Sc. will represent the Chair of Structural Design from the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Frau mit langen blonden Haaren vor einer schwarz-rosa geteilten Holzplatte.Jiri Oplatek
Collaborative processes for the city, architecture and society

Marion Clauss will support the Professorship of City and Housing as a substitute professor in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Zwei Männer diskutieren vor Architekturplänen und Modellentwürfen in einem Büro.Manu Theobald
Rethinking rural communities

Marc Ritz and Otto Closs from CURA Architekten will hold the Wüstenrot Foundation Visiting Professorship in the winter semester 2025/26.

Mehr dazu
Mann mit dunklem Hemd vor neutralem, grauem Hintergrund, Porträtaufnahme.Julia Sang Nguyen
Between archetype and prototype

Dennis Mueller has held the Chair of Building Construction and Design since September 1, 2025. He succeeds Prof. Ludwig Wapper, who has held the professorship since 2010.

Link_more
Villa Eiermann in Baden-BadenUlrich Coenen
Eiermann's legacy: architecture or burden of memory?

As part of the seminar "Urban typologies - architecture journalism workshop: We write about architecture", students explored the legacy of the architect Egon Eiermann.

Reportagen lesen
orange-rotes Logo vor einer weißen Wand
Urban Transformation Conference 2025

Vom 15.–17. Oktober 2025 findet im Rahmen der KIT Science Week die internationale wissenschaftliche Konferenz „Urban Transformation“ statt. Ziel ist es, Urban Sustainability Labs weltweit zu vernetzen und mit aktuellen Forschungsansätzen in relevanten Themenfeldern zu verbinden.

Jetzt registieren
Publikationen
The Karlsruhe Architecture Lectures

Every semester, architects give an insight into their work as part of a series of public lectures.

Learn more
Raster
News archive

Department Events

 

Verleihung des Schelling-Studienpreises 2025 der Schelling Architekturstiftung

Wednesday, 19 November 2025, 18:00-20:00
KIT-Fakultät für Architektur
Grüne Grotte
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe

Der Schelling-Studienpreis ist das studentische Pendant des renommierten Schelling-Architekturpreises, der alle zwei Jahre von der Schelling Architekturstiftung in Karlsruhe an internationale Architekturschaffende verliehen wird. Der Studienpreis richtet sich an ehemalige Studierende der KIT-Fakultät für Architektur und wird seit 2015 für die besten Abschlussarbeiten verliehen.

Die Fakultät hat in diesem Jahr elf ehemalige Studierende nominiert, die ihren Masterabschluss in den vergangenen zwei Jahren abgelegt haben. Der Hauptpreis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Die Jury besteht aus sieben Personen, darunter die zuletzt Ausgezeichneten des Schelling Architekturpreises und des Schelling Studienpreises.

Die Nominierten und ihre Arbeiten:

Franziska Alt
Kultsilo - Vom Getreidespeicher zum Kult- und Kreativzentrum


Toni Bistritz
Herkunft und Zukunft - Transformation einer Kirche in Karlsruhe-Neureut
 

Michael Hosch
In/Visible Infrastructure
 

Johann Kuhn
Poetische Kulturlandschaften: Ein Spaziergang im System der Wässerwiesen
 

Nina Rau
SAFE SPACE - Ein Ort für Frauen und ihre Kinder zum Schutz häuslicher Gewalt
 

Fabienne Savic
Im Glashaus mit Steinen
 

Sascha Seidt
Hortus Inclusus - Der Botanische Garten als urbaner Mediator  
 

Paula Seifert
Entlang des Deltas – Die Architektur im Dazwischen
 

Emilia Sendelbach
Die Kanalwärter - Hybride Filter zur Wiederbelebung des Landwehrkanals
 

Guillermo Vera
Die Gestalt des Wassers - drumherum, drunter, drüber
 

Clarissa Desirée Vogt
Eine Ästhetik der Leichtigkeit

 

 

Organizer
ARCH-FAK Kalenderadmin
Fakultät Architektur
KIT
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
Mail: frank metzger does-not-exist.kit edu
https://www.arch.kit.edu
Targetgroup
Interested / Everyone